Unterricht
Lehrerbildung
Medienbildung
Schule
Bildungsregion
Arbeitsplattform
Mehr ...
Hessen
HKM
LA
Einführung
Wir über uns
Hessen
HKM
LA
Einführung
Wir über uns
Hessischer Bildungsserver
/ LAKK Studienseminar für Gymnasien in Marburg
hauptausgang
start
medienkonzept
Login
Hessischer Bildungsserver
/ LAKK Studienseminar für Gymnasien in Marburg
Unterricht
Lehrerbildung
Medienbildung
Schule
Bildungsregion
Arbeitsplattform
Mehr ...
Hessen
HKM
LA
Einführung
Wir über uns
Hessen
HKM
LA
Einführung
Wir über uns
hauptausgang
start
medienkonzept
Login
Start
Wir über uns
Ausbildungsorganisa..
EU-Projekt
SE-Projekte
UNESCO
Ausbildungsmodule
Medienkonzept
Service
Entwürfe und Bewert..
Fortbildung
Evaluation
EU-Anpassungslehrga..
Bili-Ausbildung
Zweite Staatsprüfun..
Pädagogische Fachar..
Lehrkräfte im Vorbe..
Mentoren
Rechtliches
Grundlagenpapiere
Beschlüsse
Interne Arbeitsbere..
Start
Wir über uns
Ausbildungsorganisa..
EU-Projekt
SE-Projekte
UNESCO
Ausbildungsmodule
Medienkonzept
Service
Entwürfe und Bewert..
Fortbildung
Evaluation
EU-Anpassungslehrga..
Bili-Ausbildung
Zweite Staatsprüfun..
Pädagogische Fachar..
Lehrkräfte im Vorbe..
Mentoren
Rechtliches
Grundlagenpapiere
Beschlüsse
Interne Arbeitsbere..
Medienkonzept
Medienbildung und Medienkompetenz
Medienkompetenz als Ziel von Medienbildung
Informationsschreiben Digitale Werkzeuge im Schulalltag
Info zum Portfolio Medienbildungskompetenz
Moodle-Zugang STS
Hilfeseite zum Moodle
Datenschutz und IT-Sicherheit
Grundlagen des Urheberrechts für Schulen
Jugendmedienschutz Übersicht Bildungsserver (2019)
Informationen zum Datenschutz und IT-Sicherheit
Rechtliches zum Einsatz digitaler und analoger Schulbuchkopien im Unterricht
Handreichung soziale Netzwerke (HKM Feb. 2015)
Medienzentrum Marburg
Sicherheit im Netz
Netzwerk für Film und Medienkompetenz
Filme im Unterricht
Nutzungsbedingungen WLAN-Zugang (2020)
OER - Open Educational Resources
Urheberrecht im Internet ABC
Friz-OER-Rechtliche Fragen
Videographie im Unterricht
Einwilligung_Bild-und_Tonaufzeichnung_Allg-2020-08-25
Einwilligung_Bild-und_Tonaufzeichnung_Einzel-2020-08-25
Einwilligung Videokonferenz anwesende SuS (2020)
Einwilligung Videokonferenz zugeschaltete SuS.pdf
Für-UB-Einwilligung_Videokonferenz-Distanzunterricht-2020-09-17
Einverständniserklärung Videographie und Aussagen des HSchG (2012)
Weiterführende Links
Zum Bildungsserver: Medienbildung/ Schule@Zukunft
Hess. Lehrkräfteakademie: Portfolio Medienbildungskompetenz
Hess. Lehrkräfteakademie: Medienbildung
KMK Bildung in der Digitalen Welt
HKM: Medienbildung
Strategiepapier KMK Bildung in der Digitalen Welt
Digitale Helden
Stress im Netz
MUNDO Die offene Bildungsmediathek der Länder
Medienausleihe
Wo finde ich welche Medien?
OPAC-Katalog STS: Übersicht der aktuell verfügbaren Bücher (incl. Suchfunktion)